Neues Store Konzept für Nike Store in Tokios Szeneviertel Harajuku.
Einer von Nike´s wichtigsten Standorten auf japanischem Boden wurde im Sommer des vergangenen Jahres neu eröffnet, inklusive Flächenerweiterung und verbessertem Serviceangebot. Als Leitfaden für die Umgestaltung diente NikeTown in London. Im neugestalteten Store bietet die internationale Sportartikelmarke unter anderem die landesweit größte Produktauswahl im Bereich Nike-Women. Mit der Nike App at Retail soll zugleich auch das digitale Angebot auf ein neues Level gehoben werden. Ebenfalls einen Besuch wert: The Maker´s Studio, in dem die Arbeiten von lokalen Künstlerinnen, wie Ms Ran Tondabayashi präsentiert werden.
Auch Nike schließt Stores wegen Corona – Verweise auf digitale Alternativen
Die aktuelle globale Krise im Zusammenhang mit dem neuartigen Corona-Virus macht auch vor Marktführern wie Nike keineswegs halt. So verkündete der Sportartikelhersteller beispielsweise den 2019 neu gestalteten Store in Tokios Szeneviertel ab dem 30. März 2020 bis auf weiteres zu schließen. Allerdings nicht, ohne die KundInnen auf verschiedene digitale Shoppingmöglichkeiten und Trainingsangebote von Nike hinzuweisen. Wörtlich heißt es auf der Website/dem Blog des Nike Harajuku Stores:

Mitteilung von Nike Harajuku zum Corona-Virus. Screenshot: nikeharajuku.jp/blog
„The health of athletes around the world is our top priority. Beginning Monday, March 30th, 2020 we’ll be temporarily closing NIKE HARAJUKU store. You can still shop on Nike.com and the Nike App, but more importantly stay healthy and active with us via Nike Training Club & Nike Running Club apps. We’ll continue to monitor the situation closely and we’ll all get through this, together. With love, Your Nike Family.“
Fotos: Nike