Neuer s.Oliver Flagshipstore in München

This post is also available in: EN

13.12.2021

s.Oliver schlägt mit neuem Flagshipstore in München ein neues Kapitel im Retail-Geschäft auf.

Mit dem Einzug in die beliebteste Shopping-Meile Münchens, der Neuhauser Straße 3, kehrt s.Oliver in eine der Top-Lagen der Innenstädte zurück.  Die Marke  präsentiert ein Store-Konzept, das durch moderne und aufeinander abgestimmte Details das Einkaufserlebnis auf ein ganz neues Level hebt. Im kommenden Jahr öffnen weitere Flagshipstores in den Top-Einkaufsstraßen von Frankfurt, Hamburg und Köln.

Neue s.Oliver Markenwelt in München

Am 04.12.2021 war es endlich so weit: Die neue s.Oliver Markenwelt mit Styles und Accessoires für Damen, Herren und Kinder öffnete in der Neuhauser Straße 3 erstmals ihre Türen. Auf einer großzügigen Fläche von 750 m² erwartet die Kund:innen ein ganz neu entwickeltes Store-Konzept, das die Produkte in den Fokus rückt.

Großzügige Flächengestaltung

Die großzügige Flächengestaltung sowie helle, zurückhaltende und warme Farben geben den Kollektionen den nötigen Freiraum, um zu wirken und zu inspirieren. Ansprechend arrangiert und gekonnt beleuchtet, wird dabei jeder einzelne Style in Szene gesetzt.

Viel Liebe zum Detail zeigt sich auch in der Outfitpräsentation, die stärker herausgearbeitet und mit neuen, realitätsnahen Mannequins umgesetzt wird. Hier präsentiert sich die komplette Vielfalt der Marke, die Casualwear, Business- und Anlassmode bietet und sich auch ganz individuell kombinieren lässt. Moderne, einladende Lounges unterbrechen die Produktpräsentation und verleihen dem neuen s.Oliver Store eine Wohlfühlatmosphäre, die man sonst nur aus Premium-Boutiquen kennt. Ein eigens für s.Oliver kreierter Raumduft rundet das einladende Interieur-Konzept ab.

Großflächige Screens

Darüber hinaus bieten zahlreiche digitale Tools einen weiteren Mehrwert für die s.Oliver Kund:innen: Großflächige Screens versorgen sie mit Outfitinspirationen, multimediale Tische lassen sie noch tiefer in die Markenwelt eintauchen – vom Onlineshop bis hin zur Markengeschichte.  Neue Serviceangebote, wie digitale Service Points oder mobile iPad-Kassensysteme, gestalten den Einkauf darüber hinaus so einfach wie nie zuvor.

Digitalisierung und Inspiration

Dass Digitalisierung und Inspiration im neuen Store-Konzept Hand in Hand gehen, spiegelt auch die Außenfassade des Stores wider. Die zeitgemäße Inszenierung eines Winter-Wonderlands im Fenster setzt sich im Obergeschoss mit einer außergewöhnlichen Lichtinstallation fort.

Das Modegeschäft als Raum für Kunst

Das Highlight des neuen Stores ist das eigens für die Eröffnung geschaffene Kunstwerk von Peter Lindenberg. Der Berliner Künstler, bekannt für seine abstrakten Gemälde und Objekte, hat eine eindrucksvolle, fast sechs Meter hohe Installation mit dem Titel „Work in Prozess“ angefertigt.  Mit einem Mix verschiedenster Materialien, wie Molton, Kabel, Metall und Kupferrohr, zeigt er den typischen Entstehungsprozess im Schneiderhandwerk.

Der neue Flagshipstore steht für die neue Art des Shoppens und gibt den Startschuss für die zukünftige Retail-Strategie von s.Oliver. Claus-Dietrich Lahrs, CEO s.Oliver Group, betont: „Der stationäre Handel ist eine tragende Säule unseres Geschäfts und ist für uns nicht wegzudenken. Hier haben wir einen direkten Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden und können mit exzellentem Service punkten. Wir freuen uns, dass wir nun wieder in die Top-Lagen zurückkehren und das Erlebnis Innenstadt mit einem weiteren attraktiven Angebot bereichern können.“

 

www.soliver.com

Fotos: s.oliver

HL