This post is also available in: EN
13.05.2021
Selfridges inszenierte vor gut einem Monat zum Geschäfts-Neustart mit „Good Nature“ seine neuen Schaufenster, die vollends von der Natur inspiriert sind.
Der Enthüllung der Schaufenster in der Oxford Street ging die Wiedereröffnung von Selfridges am 12. April 2021 voraus. Dabei konnten die Kunden einzigartige Schaufensterinstallationen bewundern, die während der Schließung des Hauses entwickelt wurden.
Good Nature
Die neue Schaufensterinstallation stellt eine groß angelegte visuelle Interpretation des Themas „Good Nature“ dar. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die 20 Fenster durch. „Good Nature“ lässt die Freude an der Natur hochleben und verbreitet Optimismus für eine intakte Natur.
Kreatives Herzstück: Natur und Eskapismus
Natur und Eskapismus sind das kreative Herzstück dieser neuen Fensterserie, die spielerisch Konzepte des Gartenbaus, der Natur und der Spiritualität „in die neue Saison“ integriert. Outdoor-Aktivitäten, die in den letzten Monaten wieder an Popularität gewonnen haben, wie beispielsweise Camping oder Klettern spielen dabei eine entscheidende Rolle.
- Outdoor-Aktivitäten werden ins Schaufenster integriert. Foto: Selfridges
Symbolische Elemente in den Fenstern
Ein Teil der 20 Fenster integrieren symbolische Elemente formaler Gartentraditionen, wie Labyrinthe oder Formschnitte. Die Seitenfenster von Selfridges in der Duke Street präsentieren ein farbenfrohes, abstraktes Spiel mit typischen Gartenelementen, darunter Schläuche und Zwerge. Und das vor einem Hintergrund aus Schachbrettern und Streifen, inspiriert von perfekt gemähten Rasenflächen.
- Abstraktes Spiel mit Gartenelmenten. Foto: Selfridges
Künstler Jonathan Schofield
Selfridges hat außerdem den aufstrebenden britischen Künstler Jonathan Schofield beauftragt, „Good Nature“ für drei Fenster in der Orchard Street zu interpretieren. Die Mixed-Media-Installation des Künstlers besteht aus Originalkunstwerken, digitalen Siebdrucken und Stoffbannern.
Das nachhaltigste Fensterprogramm von Selfridges
Das „Good Nature“-Fensterprogramm ist das bisher nachhaltigste von Selfridges. Die meisten der verwendeten Materialien sind recycelbar oder bereits recycelt. Dies ist eine direkte Reaktion auf die im August letzten Jahres gestartete Initiative „Project Earth“, mit der sich Selfridges verpflichtet hat, bis 2025 sicherzustellen, dass die umweltfreundlichsten Materialien, die im gesamten Unternehmen verwendet werden, aus zertifizierten, nachhaltigen Quellen stammen.
- Good Nature. Foto: Selfridges
Project Earth
Die Initiative basiert auf einzelnen Schritten, die von Selfridges in den letzten zehn Jahren unternommen wurden, um Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Unternehmenspolitik zu stellen. Das traditionsreiche, britische Luxuskaufhaus will seinen Kundinnen und Kunden helfen, ihre Einkaufsgewohnheiten zu verändern.
Selfridges ist das erste Luxus-Kaufhaus, das im Rahmen seines Engagements für ein wissenschaftlich fundiertes Scope 3-Ziel zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes bei Waren und Dienstleistungen strenge Materialanforderungen stellt.
Wir berichteten unter bereits im November unter:
https://retailbrandnews.com/selfridges-project-earth
Beitragsfoto: Selfridges „Good Nature“ Schaufenster. Foto: Selfridges
HL