This post is also available in: EN
07.06.2021
Jürgen Raab, Marketing Manager beim Woha in Donauwörth, hat mit seinem VM-Team die Schaufenster mit dem Thema „Die Sprache der Ware“ eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Das Konzept entstand coronabedingt relativ spontan, wie uns Jürgen Raab mitteilte. „Ähnlich wie letztes Jahr, hatten wir wegen der Pandemie und der daraus resultierenden Schließung des Hauses wenig Zeit zur Vorbereitung.“
„Die Schaufenster wurden komplett weiß gestrichen und bespannt“, erklärt Jürgen Raab sein Konzept und fügt hinzu: „der Einbau ist schlicht und bietet der präsentierten Ware die Bühne“.
„Die Szenerie wurde durch Holzhände, einer punktuellen Beleuchtung sowie der indirekten LED Beleuchtung, die Spannung erzeugt, aufgelockert.“
Die Produktauswahl konzentriert sich auf Glas, Porzellan und Kitchen-Wear sowie der Inszenierung hochwertiger und trendiger Marken, wie PIP Amsterdam, ASA Selection, Villeroy & Boch und Continenta.
Durch den gezielten Gruppenaufbau und den passenden Tischläufern kommt man zu der Überzeugung, dass hier ausschließlich die Ware mit dem Betrachter kommuniziert. Diese Schaufensterinszenierung macht neugierig und lädt zu einem Besuch im Haus ein, um das riesige Angebot zu entdecken. „Was absolut gelang“, freut sich Jürgen Raab, „denn die Kunden sind von unseren Schaufenstern begeistert“.
Fotos: Herry Foe, Donauwörth
HL